Hej ihr Lieben ❤
Nachdem hier auf dem Blog in letzter Zeit viel gebastelt wurde gibt es mal wieder ein leckeres Rezept. 🙂
Kuchen mit Rosen aus Äpfeln wollte ich tatsächlich schon eine ganz schön lange Zeit machen und hatte zu Papas Geburtstag vor ein paar Wochen endlich die Möglichkeit. Tatsächlich ist die Sache mit den Apfelrosen um ein vielfaches einfacher, als ich immer dachte! Und da die Küchlein mit Dinkelvollkornmehl und vielen Äpfeln gemacht ist, hat man sogar zumindest das Gefühl, dass man etwas gesundes isst. 😀
Meiner Familie haben sie auf jeden Fall geschmeckt und ich bin wahnsinnig gespannt, was ihr zu dem Rezept sagt!
Ich freue mich auf euer Feedback!
Backzeit: 20-25 Minuten bei 180°C Umluft
Zutaten (für 16 Küchlein):
für den Teig:
200g kalte Butter
100g Zucker
300g Mehl (z.B. Dinkelvollkornmehl)
1 Ei
Prise Salz
1 TL Zimt
für die Füllung:
1 Päckchen Vanillepudding
500ml Milch
50g Zucker
5 rote Äpfel
So geht´s:
Für den Mürbeteig zuerst die kalte Butter in Würfel schneiden und mit Ei und Zucker mit den Knethaken im Handmixer verkneten.
Das Mehl mit dem Zimt mischen und ebenfalls mit den Knethaken untermengen.
Den Teig danach noch etwas mit den Händen verkneten und zu einem glatten Teigklumpen formen.
Den Teig jetzt für mindestens 30 Minuten kalt stellen. In der Zeit könnt ihr die Füllung vorbereiten.
Dafür die Äpfel halbieren und in ganz dünne Scheiben schneiden. Das Kerngehäuse noch im Nachhinein vorsichtig aus den Scheiben herausschneiden.
Die Apfelscheiben für höchstens 5 Minuten in kochendes Wasser geben, damit sie etwas weicher und biegsamer werden. Allerdings nicht zu weich, damit sie nicht brechen.
Wenn ihr die Äpfel abgießt könnt ihr das Wasser auch auffangen. Mit einem Teelöffel Vanillezucker in der Tasse schmeckt das Apfelwasser super lecker nach frischem Früchtetee! 🙂
Für den Pudding das Pulver mit 50g Zucker vermischen und mit 50 ml Milch glattrühren.
Den Rest Milch aufkochen und die Puddingmilch mit einem Schneebesen einrühren. Das Ganze noch einmal zusammen unter Rühren aufkochen und dann vom Herd nehmen.
Den gekühlten Teig nun wieder aus der Kühlung nehmen. Muffinförmchen großzügig mit Butter oder Margarine einschmieren, damit die Küchlein nach dem Backen auch gut wieder aus der Form kommen.
Einen kleinen Klumpen Teig in der Hand platt drücken und damit die Förmchen auslegen.
In jedes Förmchen mit Teig 2-3 Esslöffel Pudding füllen.
Nun von außen nach innen die Apfelscheiben mit der roten Schale nach oben in den Pudding drücken. Dafür 8-10 Apfelscheiben immer etwas überlappend in den Pudding stecken, damit ein Rosenmotiv entsteht. Für die Mitte der Rose eine Apfelscheibe zusammenrollen und in die Mitte drücken.
Die Küchlein jetzt für 20-25 Minuten in dem auf 180°C vorgeheizten Backofen backen. Bevor ihr sie aus dem Ofen holt macht am besten mit einem Holz- oder Metallstäbchen die Garprobe bei Teig und Pudding.
Die kleinen Kuchen erst etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Vor dem Servieren könnt ihr noch etwas Puderzucker darüberstreuen und schon sind eure Apfelrosen-Küchlein fertig! Super einfach und schnell gemacht.
Ich bin sehr gespannt wie euch das Rezept gefällt! Und vielleicht gibt es ja bei euch demnächst auch kleine Kuchen mit Apfelrosen.
Wenn ihr das Rezept nachbackt würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Ergebnisse bei Instagram @frollein.nessa #frolleinnessabackt zeigt. 🙂
Ihr Lieben ich wünsche euch einen guten Start in den November und viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Habt es fein ❤
Eure Vanessa