Allgemein · DIY

kunterbuntes Herbstkonfetti-Geschenk

IMG_1590

Hej ihr Lieben ❤

Kennt ihr das auch? Ihr seid zum Kaffeetrinken, Geburtstag, etc. eingeladen und wollt eine „Kleinigkeit“ mitbringen, euch fällt aber nichts kreatives und vielleicht sogar passendes zur Jahreszeit ein?
Ich glaube für die Herbstzeit habe ich da jetzt die Lösung. 🙂
Über ein Glas „Herbstkonfetti“ wird sich garantiert jeder freuen, egal ob ein lieber Spruch, ein Geldschein, oder ein Gutschein mit darin liegt!

Passend zu unserem momentanen Wochenmotto #kunterbunterherbstzauber bei unserer Oktoberchallenge (mit @missmonday, @pastellpoesie und @frollein.nessa) bei Instagram habe ich mir ein neues DIY für euch überlegt.
Was im Herbst besonders kunterbunt ist und nicht fehlen darf ist ja klar: die bunten Blätter! Für mich hat das Verfärben der Bäume jedes Jahr aufs Neue einen ganz besonderen Zauber. 🙂
Und deshalb wollte ich mit diesem zauberhaften Laub unbedingt etwas basteln.
Vor zwei Jahren habe ich mit bunten Blättern bereits meine Herbstgirlande gebastelt, dieses Jahr gibt es eine neue Idee!

Wer also noch eine kreative, kostengünstige, herbstliche und vor allem schöne Geschenkidee benötigt, der ist herzlich eingeladen das Herbstkonfetti im Glas nachzubasteln!
Oder ist es vielleicht auch eine schöne Regentagsbeschäftigung mit euren Kindern?

Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Spaß beim nachbasteln ihr Lieben!

Was ihr dafür braucht:

IMG_1588

ganz viel buntes Herbstlaub
Locher
kleines Weckglas
Glas-/ Porzellanmarker
Papier
bunte Filzstifte
Paketschnur oder Maskingtape
bei Bedarf Trichter

So geht´s:

Für dieses DIY braucht ihr vor allem erst einmal einen langen ausgedehnten Herbstspaziergang durch den Wald. Den dort werdet ihr die wichtigste Zutat für die Bastelei in vielen schönen Farben finden. Versucht natürlich so viele verschiedene Farben wie möglich zu sammeln, damit das Konfetti auch schön bunt wird. 🙂
Die bunten Blätter werden am besten noch im nicht getrockneten Zustand verarbeitet, da sie sonst beginnen sich zu wellen und brüchig werden.

IMG_1587

Nehmt von eurem Locher (ganz normaler Locher für Papier) das Unterteil ab, sodass die gelochten Punkte direkt herausfallen können und es nicht verstopft.
Dann locht ihr einfach drauflos! Versucht dabei natürlich so viele Kreise wie möglich aus einem Blatt auszustanzen.

 

IMG_1585

Das Konfetti gut auf einer Pappe oder Ähnlichem verteilen und über Nacht durchtrocknen lassen.

IMG_1584

Ist das Konfetti getrocknet kann es in das kleine Weckglas gefüllt werden. Wer mag kann dafür einen Trichter benutzen.

IMG_1577

Nun das Glas noch nach Anlass oder mit „Herbstkonfetti“ beschriften und gut trocknen lassen, damit die Schrift nicht verschmiert.

IMG_1576

Natürlich könnte man das Glas mit den bunten Laubschnipseln auch jetzt schon verschenken und Freude verbreiten.
Es bietet aber auch Platz für zusätzliche Geschenkideen!

IMG_1583

So könnt ihr zum Beispiel ein kleines „Herbst-To-Do“ machen und in das Glas legen. Schreibt dafür einfach Dinge auf, die für den Herbst typisch sind, und die man im Herbst auf jeden Fall machen muss (egal in welchem Alter!).
Oder ihr schreibt einen schönen Spruch auf Papier, um dem Beschenkten einfach ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Vielleicht wollt ihr aber auch einen Gutschein verschenken. Auch den kann man schön auf Papier bringen und in dem Konfetti verstecken. Und natürlich wird sich auch ein hübsch gefalteter Geldschein darin gut machen.

IMG_1581

IMG_1582

Die Sprüche/Gutscheine/To-Do´s jetzt ausschneiden und die Papierzettelchen zusammenrollen.

IMG_1580

Die eingerollten Zettel könnt ihr jetzt entweder mit einem Stück Paketschnur zusammenbinden und eine Schleife machen, oder mit einem Stück Maskingtape zusammenkleben.

IMG_1579

Das Zettelchen/ der Geldschein muss jetzt nur noch auf dem Konfetti im Glas drapiert werden und schon ist euer Herbstmitbringsel fertig!

IMG_1575

Und ich bin mir sicher, dass sich über dieses Geschenk wirklich jeder freuen wird! Und wer das Konfetti doch nicht mögen oder brauchen sollte, der kann es ganz einfach im Kompost entsorgen und es baut sich selbst ab.
Umweltfreundlich und hübsch! 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich bin wirklich sehr auf euer Feedback gespannt und freue mich auf eure Kommentare!
Wenn ihr das Ganze nachbasteln möchtet teilt eure Ergebnisse doch gern bei Instagram unter #frolleinnessabastelt @frolleinnessa mit mir. 🙂
Und natürlich freue ich mich auch sehr über all eure Beiträge zu unserer #herbstzauber-Challenge!

Ihr Lieben ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und einen kreativen und kunterbunten Herbst!

Habt es fein ❤
Eure Vanessa

| unbeauftragte Werbung wegen Instagramaccountverlinkung |

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s