Allgemein · Backen · Rezepte

Kürbis-Nougat-Cupcakes

IMG_1293

Hej ihr Lieben ❤

Ich habe am Wochenende mal wieder mit den Rührschüsseln geklappert und zum Erntedankwochenende ein paar passende Cupcakes gebacken. 🙂
Passend zur Kürbiszeit stehen die auf den Fotos nicht nur dekorativ daneben, sondern sind auch in Form von Hokkaido und Pumpkinspice in Teig und Creme verarbeitet.

Die Cupcakes bestehen aus Kürbismuffins mit einem sahnigen Nougat-Frischkäse-Frosting und enthalten selbstgemischtes Pumpkinspice. Das Rezept dafür gibt es ein bisschen weiter unten.

Geschmacklich passen die kleinen Kuchen auf jeden Fall perfekt in die gemütliche Jahreszeit und lassen sich natürlich nicht nur beim Erntedankfest super essen, sondern auch gemütlich auf der Couch mit Tee, Kuscheldecke und dicken Socken!

Ihr Lieben ich freue mich auf euer Feedback und bin sehr gespannt, was ihr zu der herbstlichen Kreation sagt!

Backzeit: 15-20 Minuten bei 180°C Umluft

Zutaten (für 12 Cupcakes):
IMG_1305

für den Teig:
125g Butter oder Margarine
100g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Eier
250g Mehl (zB. Dinkelvollkornmehl)
1 TL Backpulver
eine Prise Salz
200g Kürbispüree (gekauft oder selbstgemacht s.u.)
2 TL Pumpkinspice (Rezept s.u.)
50g gehackte Haselnusskerne (bei Bedarf)
Nussnougat am Stück

IMG_1299

für das Frosting:
200g Sahne
8 TL Sanapart
250g Frischkäse
75g Puderzucker
2 EL Nussnougatcreme
Pumpkinspice

IMG_1203

für Pumpkinspice:
3 EL Zimt (gemahlen)
2 TL Muskat (gemahlen)
2 TL Ingwer (gemahlen)
1 TL Nelken (gemahlen)
1,5 TL Piment (gemahlen)

Alle Gewürze gründlich miteinander vermischen und in ein dichtes Gefäß füllen.

So geht´s:

IMG_1204
Das für den Teig benötigte Kürbispüree könnte man zwar auch schon fertig kaufen, es ist allerdings auch ganz einfach und schnell selbsthergestellt. Dafür einen halben Hokkaidokürbis entkernen, erst in Spalten und dann in Würfel schneiden.
In die Creme kommen hinterher 200 g Püree. Ihr könnt das vorher abwiegen und nur 200 g Kürbis kochen, oder auch mehr machen und den Rest direkt in ein anderes Gericht verarbeiten, oder für das nächste Mal in kleinen Portionen einfrieren (Vielleicht auch als Babybrei?). Nächste Woche wird es auch noch ein zweites Cupcakerezept mit Kürbispüree bei mir geben, also ruhig 50 g Püree schon dafür einfrieren und parat halten. 😉
IMG_1201
Die Kürbiswürfel 20 Minuten kochen und dann mit einer Küchenmaschine fein pürieren.

IMG_1304

Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verrühren.

IMG_1303

In den Teig die Hälfte des Mehls (gemischt mit Pumpkinspice und Backpulver)  unterrühren.

IMG_1302

Den Rest des Mehls und das Kürbispüree mit hineingeben und unter den Teig rühren.
Zum Schluss die gehackten Haselnüsse und die Milch dazugeben und alles verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

IMG_1301

Drei Teelöffel des Teiges in die Muffinförmchen geben. Den Nougatblock in kleine Stücke schneiden und jeweils ein Stück in den Teig drücken. Mit etwas zusätzlichem Teig und einem Löffel die Nougatstücke gut verstecken und den Teig darüber verteilen. Das Ganze glatt streichen, damit die Muffins so gerade wie möglich hochgehen und das Frosting hinterher gut aufgetragen werden kann.

IMG_1300

Die Muffins jetzt bei 180 °C Umluft für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben und goldbraun backen. Macht nach 15 Minuten am besten eine Garprobe mit einem Holzspießchen und lasst sie noch ein paar Minuten länger backen, wenn noch Teig daran kleben bleibt.

IMG_1298

Während die Muffins backen könnt ihr das Frosting vorbereiten. Dafür die Sahne mit 4 TL Sanapart steifschlagen. Dann Frischkäse, Puderzucker und Nussnougatcreme unterrühren. Die Creme noch mindestens 20 Minuten kaltstellen.

IMG_1297

Wenn die Muffins abgekühlt sind, kann das Frosting aufgetragen werden. Dafür die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Das Topping jetzt wie es am besten gefällt aufspritzen.

IMG_1296

Zum Schluss noch etwas Pumpkinspice über die Creme streuen.

IMG_1295

Und fertig sind die herbstlichen Kürbis-Nougat-Cupcakes! Super lecker und mit kleiner Überraschung in der Mitte. 🙂
Die Cupcakes schmecken am besten, wenn sie vor dem Servieren noch ein bisschen gekühlt werden.

IMG_1272

 

Ich hoffe das Rezept hat euch gefallen und ihr habt vielleicht Lust bekommen es nachzubacken.
Wenn ja wünsche ich euch ganz viel Spaß dabei und freue mich sehr auf euer Feedback!
Zeigt mir doch eure herbstlichen Cupcakes auf Instagram unter #frolleinnessabackt @frollein.nessa , ich freu mich darauf! 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ihr Lieben ich wünsche euch weiterhin einen wundervollen Oktober, genießt meine liebste Jahreszeit! 🙂
#herbstzauber

Habt es fein ❤
Eure Vanessa

| unbeauftragte Werbung wegen Instagramaccountverlinkung |

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s