Hej ihr Lieben ❤
Nach einer etwas längeren Sommerpause melde ich mich mit einem sommerlichen Rezept zurück. Plätzchen backt man ja eigentlich nur im Winter und zu Weihnachten. Aber warum eigentlich? Plätzchen schmecken nämlich zu jeder Jahreszeit! Deshalb habe ich mir zwei Rezepte überlegt, die sich auch im Sommer super machen.
Als Nachtisch nach dem Grillen oder Mitbringsel zur nächsten Grillparty, die Kekse werden definitiv Hingucker werden!
Denn sie werden nicht nur mit Mehl, Zucker und Butter gemacht, sondern auch mit sommerlichen Kräutern. Und die befinden sich nicht nur zur Dekoration oben drauf, sondern auch im Teig.
Ob das schmeckt? Lavendel und Rosmarin in Plätzchen? Absolut! Das haben zumindest all meine Nachbarn bestätigt, denn die Plätzchen gab es zum Nachtisch bei unserem Nachbarschaftsfest am letzten Wochenende. 🙂
Also ihr Lieben ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken meiner Lavendel- und Zitronen-Rosmarin-Plätzchen und freue mich sehr auf euer Feedback!
Lavendel-Plätzchen
Zutaten (für ca. 30 Stück):
für den Teig:
225 g Dinkelmehl
75 g kalte Butter
75 g Zucker
1 großes Ei
1 EL getrocknete Lavendelblüten
gemahlene Vanilleschote
für die Dekoration:
50 g Puderzucker
Wasser
getrocknete Lavendelblüten
So geht´s:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Knethaken verkneten.
Den Teig dann mit den Händen fertig kneten bis die Zutaten komplett vermengt sind und den Teig zu einer Kugel formen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Plätzchen dann ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Die Plätzchen dann im vorgeheizten Backofen 10 Minuten bei 180 °C goldbraun backen.
Für den Dekoration den Puderzucker mit etwas Wasser vermischen, bis ein dickflüsser Zuckerguss entsteht.
Den Guss auf die Plätzchen kleksen und auf den noch feuchten Zuckerguss die getrockneten Lavendelblüten verteilen.
Die Plätzchen vor dem Servieren noch etwas trocknen lassen, damit der Guss anzieht.
Und fertig sind die Lavendelplätzchen! Mit ein paar frischen Lavendelblüten lassen sie sich noch schöner servieren! Das Auge isst immerhin mit. 🙂
Rosmarin-Zitronen-Plätzchen
Zutaten (für ca. 30 Stück):
für den Teig:
250 g Dinkelmehl
100 g Butter
100 g Zucker
1 großes Ei
2 Biozitronen
1 EL getrockneter, gehackter Rosmarin
für die Dekoration:
50 g Puderzucker
Zitronensaft (aus den Zitronen für den Teig)
frische Rosmarinzweige
So geht´s:
Zuerst die Zitronen heiß waschen und die Schale abraspeln. Dann die Zitronen auspressen. Den kompletten Zitronenabrieb und den Saft einer Zitrone in den Teig geben.
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
Den Teig dann mit den Händen fertig kneten bis die Zutaten komplett vermengt sind und den Teig zu einer Kugel formen.
Die Teigkugel auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 10 Minuten bei 180 °C goldbraun backen.
Für die Dekoration der Plätzchen den Puderzucker mit dem Zitronensaft vermengen, bis ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht.
Die Nadeln des frischen Rosmarins fein hacken.
Den Zuckerguss auf die Plätzchen kleksen und die Rosmarinnadeln darauf streuseln.
Die Plätzchen vor dem Servieren noch einige Zeit trocknen lassen, damit der Zuckerguss anzieht und fest wird.
Der Mix aus süßen Plätzchen, saurer Zitrone und würzigem Rosmarin passt tatsächlich sehr gut zueinander schmeckt sehr sommerlich. 🙂
Auch wenn es ungewohnt ist mit Kräutern auch süße Rezepte zu backen kann ich es nur empfehlen!
Ich bin wirklich sehr gespannt, was ihr zu den Rezepten sagt und freue mich sehr auf euer Feedback! Noch mehr freue ich mich natürlich, wenn ihr die Plätzchen nachbackt und mir eure Ergebnisse auf Instagram unter #frolleinnessabackt @frollein.nessa zeigt!
Ihr Lieben ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit 🙂
Habt es fein ❤
Eure Vanessa