Hej ihr Lieben ❤
Ostern naht in großen Schritten und da kann man schon mal langsam darüber nachdenken, was es zu Essen geben soll. Also habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Süß sollte es sein, österlich und natürlich lecker! Und ich glaube das hat geklappt 🙂
Die Cupcakes verstecken unter ihrer süßen Erdbeerquark-Creme einen leckeren Browniemuffin mit leichtem Crunch durch Walnüsse und Zartbitterschokolade. Und für die österliche Optik sorgen kleine Hasenöhrchen 🐰.
Wenn die nicht Ostern schreien weiß ich auch nicht! Allerdings machen sich die Törtchen bestimmt auch zu einer Baby-Mädchen-Party ganz gut, was meint ihr? 🙂
Ich bin auf jeden Fall super gespannt, was ihr zu dem Rezept sagt und freue mich sehr auf euer Feedback! Und vielleicht gibt es ja bei euch zu Ostern dieses Jahr auch Hasencupcakes?
Zutaten (für 12 Cupcakes):
für den Teig:
125 g Butter
90 g Zucker
50 g gehackte Walnüsse
100 g Zartbitterschokoladentropfen
100 g Dinkelmehl
1/2 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
2 Eier
40 ml Milch
für das Topping:
200 ml Sahne
250 g Magerquark
50 g Puderzucker
75 g gefrorene Erdbeeren
1-2 TL Sanapart
Marshmallows
essbarer Glitzerstaub oder Mini-Perlen
So geht´s:
Für den Teig zuerst Butter, Zucker und Eier gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit dem Backkakao in den Teig geben.
Das Ganze gut verrühren und nach und nach die Schokotropfen und gehackten Walnüsse dazugeben.
Zum Schluss noch die Milch unterrühren, um den Teig ein bisschen geschmeidiger zu machen. Den Teig jetzt auf die Muffinförmchen verteilen.
Die Muffins jetzt im vorgeheizten Backofen 17-20 Minuten bei 170°C Umluft backen und mit der Stäbchenprobe sicherstellen, dass die Küchlein auch durchgebacken sind.
Für die Creme müssen zuerst die gefrorenen Erdbeeren aufgetaut und dann püriert werden. Dann die Sahne aufschlagen und die steife Sahne mit Quark und Puderzucker vermengen. Zum Schluss die pürierten Erdbeeren hinzugeben und die Masse mit 1-2 Teelöffeln Sanapart vermengen, damit die Creme einen guten Stand hat.
Stellt die Creme vor dem Aufspritzen am Besten noch einmal in dem Kühlschrank, damit sie auch wirklich fest genug ist.
Wenn die Creme gut durchgekühlt ist, kann sie in einen Spritzbeutel gefüllt und auf die Muffins aufdressiert werden.
Im letzten Schritt muss sich um die Deko gekümmert werden.
Für die Hasenöhrchen werden normale Marshmallows diagonal durchgeschnitten.
Die aufgeschnittene Kanten der Marshmallows können dann in bereitgestellte Streusel getunkt werden. Da die Schneidkanten der Zuckermasse sehr klebrig sind halten die Streusel und der Glitzer sehr gut daran.
Die Öhrchen jetzt nur noch in die Creme stecken und fertig sind die Hasencupcakes.
Das tolle an dem Kuchendekor ist, dass sie super schnell gemacht ist, aber tatsächlich einiges hermacht!
Vor dem Servieren stellt ihr die Cupcakes am besten noch einmal kalt, dann bleibt die Creme sicher fest und die Küchlein schmecken noch besser!
Ich bin sehr gespannt bei wie vielen von euch die Hasencupcakes zu diesem Osterfest auch auf dem Tisch landen werden! Lasst es mich doch wissen, wenn ihr die Tierchen nachbackt und zeigt mir eure Küchlein bei Instagram unter #frolleinnessabackt @frollein.nessa , ich freu mich darauf! 🙂
Habt es fein ❤
Eure Vanessa