Allgemein · Backen · Rezepte

Möhren-Tonkabohnen-Cupcakes

Hej ihr Lieben ❤

In letzter Zeit war es hier leider wieder etwas ruhiger. Aber das wird sich jetzt wieder ändern! 🙂

Da ich letzte Woche Geburtstag hatte wurde hier viel gebacken! Und ein Rezept von den Cupcakes, die in der Arbeit so gut ankamen möchte ich euch jetzt zeigen!
Die Möhrencupcakes sind einfach mal etwas anderes und durch die süße Tonkabohnencreme wird es noch besonderer.

Dann hoffe ich mal, dass euch das Rezept gefällt und freue mich über euer Feedback! ❤

Zutaten:


für den Teig:
3 Eier
200g Möhren
200g Zucker
100g brauner Zucker
100g gehackte Mandeln oder Walnüsse
50g gemahlene Mandeln
125ml Sonnenblumenöl
350g Mehl
1,5 TL Natron
0,5 TL Backpulver
1,5 TL Zimt
1 Prise Salz
0,5 TL Muskat
150ml Milch

für die Creme:
300ml Sahne
3 Tonkabohnen
375g Frischkäse
150g Puderzucker

für das Topping:
375g Zucker
175ml Wasser
2 Möhren

15-20 Minuten
175°C Umluft

So geht´s:

Zu allererst trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß mit 50g Zucker und einer Prise Salz auf. Stellt dann den Eischnee beiseite. Die Möhren dann waschen, schälen und reiben oder mit der Küchenmaschine in kleine Stückchen hacken.
Den restlichen Zucker und braunen Zucker mit dem Eigelb verrühren und während des Rührens das Öl dazugeben. Mehl mit Backpulver, Natron und Gewürzen mischen und mit gemahlenen Mandeln und Milch unter die Zucker-Ei-Mischung rühren. Jetzt die gehackten Mandeln oder Walnüsse mit den gehackten Möhren unterrühren.

Zuletzt den Eischnee vorsichtig untergeben und die Masse dann gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Für die Creme die Sahne mit den Tonkabohnen aufkochen und bis zur Verarbeitung kühl stellen. Frischkäse, Sahne und Puderzucker aufschlagen und bis zur Verwendung wieder kalt stellen. Wenn die Masse fest ist und die Muffins abgekühlt sind, die Creme mit einem Spritzbeutel auf die Muffins aufspritzen.

Für das Topping den Zucker mit dem Wasser erwärmen bis das Zuckerwasser durchsichtig wird. Die Karotten könnt ihr entweder in kleine Stückchen schneiden, oder mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Die geschnittenen Möhren in das Zuckerwasser geben und darin bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren ganz weich und süß geworden sind. Die kandierten Möhren könnt ihr auch schon ein paar Tage vorher vorbereiten, oder in dem Zuckerwasser für einige Zeit aufheben.

Zur Dekoration der Cupcakes die kandierten Karotten auf die Tonkabohnencreme verteilen. Jetzt können die Cupcakes entweder sofort verputzt werden, oder bis zum Servieren kalt gestellt werden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

So ihr Lieben, ich hoffe das Rezept hat euch gefallen und ihr habt viel Spaß beim Nachbacken! Zeigt mir eure Ergebnisse gern auf Instagram unter #frolleinnessabackt !

Habt es fein ❤
eure Vanessa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s