
Hej ihr Lieben ❤
So lange war es hier ruhig und jetzt gibt es direkt den zweiten Beitrag in einer Woche. 😀
Aber wir stehen kurz vor meiner Lieblingsjahreszeit und ich habe schon einmal etwas herbstliches in den Backofen geschoben.
Ich bin generell zu jeder Jahreszeit großer Fan von Franzbrötchen und die allerbesten gibt es definitiv in Hamburg! Da ich da aber leider viel zu selten bin, musste ich mir etwas überlegen, wie ich immer an die geliebten Zimtbrötchen kommen kann.
Also gibt es hier nun ein Rezept für vegane Franzbrötchen in einer frühherbstlichen Version mit Äpfeln und Walnüssen. 🙂
Ich hoffe das Rezept gefällt euch und wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken! ❤
ZUTATEN:

Für den Teig:
500 g Dinkelmehl
1 Pck. Trockenhefe
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
250ml Hafermilch ( + etwas Hafermilch zum Bestreichen am Ende)
60 ml Rapsöl

Für die Füllung:
120 g Zucker
0,5 TL Zimt
70 ml Rapsöl
50 g Walnüsse
1 Apfel ( oder zwei kleine)
So geht’s:

Für den Teig alle trocknen Zutaten miteinander mischen und eine Mulde in die Mitte drücken.

In die Mulde Hafermilch und Rapsöl geben und alles mit den Knethaken verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Falls der Mixer nicht alles verknetet den Rest einfach mit den Händen kneten und zu einer Kugel formen.
Den Teig dann in der Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und für 1,5 Stunden gehen lassen.

In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden. Dazu Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Walnüsse hacken und beides in einer Schale zusammenmischen.

Für die Zuckermischung den Zucker mit dem Zimt gut durchmengen und dann das Rapsöl dazugeben.

Den gegangenen Teig auf einer gutbemehlten Arbeitsfläche ausrollen.

Der Teig soll am Ende auf circa 40×65 cm gerollt werden.

Auf den ausgerollten Teig dann die Zuckermischung schmieren und die Apfel-Walnuss-Mischung im mittleren Teil verteilen.

Den Teig von der langen Seite aus vorsichtig aufrollen, damit nichts rausfällt.

Aus der Teigschneckenrolle Trapeze schneiden und auf ein Backblech legen.

Mit einem Holzlöffel in jede Brötchenmitte eine Falte drücken, damit sie die klassische Franzbrötchenform bekommen.

Danach müssen sie noch einmal 15 Minuten gehen. In der Zeit könnt ihr den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Bevor die Brötchen in den Ofen kommen, werden sie noch einmal mit Hafermilch eingepinselt. Ich habe in die Hafermilch noch eine Prise Zimt gemischt.

Die bepinselten Franzbrötchen nun für 18 Minuten in den Ofen. Wer es außen etwas knuspriger und goldbrauner mag kann den Ofen danach noch einmal für 5 Minuten auf 150 Grad Umluft stellen, dann sehen sie aus wie meine Brötchen auf den Fotos. 🙂

Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und ein wenig auskühlen lassen. Aber egal ob warm oder kalt, die Franzbrötchen schmecken meiner Meinung nach unabhängig von der Temperatur!

Falls ihr nun Lust bekommen habt das Rezept nachzubacken zeigt mir das gern bei Instagram (@frollein.nessa) mit #frolleinnessabackt , ich freu mich darauf!
Ihr Lieben ich wünsche euch eine schöne Spätsommer- oder Frühherbstzeit!
Habt es fein ❤
Eure Vanessa