Allgemein · Kochen · Rezepte

weihnachtlicher Früchtepunsch

IMG_7910

Hej ihr Lieben ❤

Mittlerweile ist es draußen ja nun wirklich Winter geworden und es ist richtig kalt! Die Temperaturen gehen unter null und Mütze, Schal und Handschuhe reichen gefühlt nicht mehr aus, um uns warm zuhalten.

Aber eine Sache hilft immer! Ein heißes Getränk, dass von innen wieder aufwärmt. 🙂
Und da man leider nicht immer einen Weihnachtsmarkt in der Nähe haben kann, um sich mit leckerem Punsch, oder Glühwein aufzuwärmen, habe ich mir gedacht: Warum nicht selber machen?

Ich bin ja nicht so der Typ für Glühwein und Kinderpunsch ist mir meistens zu süß. Also habe ich mir meinen perfekten Früchtepunsch zusammengemixt, der nicht zu süß ist, nicht überwürzt und lecker fruchtig und säuerlich!

Und dieser Punsch ist so schnell gemacht, dass es ihn jetzt definitiv öfter bei mir geben wird im Winter!

Wer daraus aber lieber einen Glühwein (mit oder ohne Schuss) machen möchte, der kann den Punsch natürlich auch mit Wein oder Rum „upgraden“. 😀

Das Rezept an sich ist auf jeden Fall mehr als simpel und ich bin gespannt, wie es euch gefällt! 🙂

Zutaten (Für 6 Tassen):

IMG_8005

750 ml Traubensaft
500 ml naturtrüber Apfelsaft
500 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch
1-2 Bio-Orangen
1 Bio-Zitrone
1 Zimtstange
8-10 Nelken
1 leerer Teebeutel

So geht´s:

IMG_8004

Für den Punsch zuerst Orangen und Zitrone gründlich abwaschen und in Scheiben schneiden. Ein paar Orangenscheiben zurücklegen und die restlichen Zitrusfrüchte in einen Topf legen.

IMG_8002

Von jeder Saftsorte 200ml in den Topf geben und die Gewürze in einem Teebeutel in den Saft legen.

IMG_8001

Um den kompletten Punsch nicht zu überwürzen werden die Gewürze nicht mit dem kompletten Saft gekocht, sondern nur mit einer Teilmenge.
Saft mit Zitrusfrüchten und Gewürzen aufkochen lassen und 5-10 Minuten köcheln lassen.

IMG_7999

Danach den Gewürzbeutel und die Zitrusfrüchte herausnehmen und den restlichen Saft dazugießen. Das Ganze noch einmal 5-10 Minuten köcheln lassen und dann noch heiß servieren!

IMG_7995

Wer den Punsch noch stärker gewürzt haben möchte kann natürlich auch die komplette Menge Saft direkt mit Gewürzen aufkochen, oder die Gewürze länger drin lassen.
Und natürlich lässt sich der Früchtepunsch auch mit Rotwein statt Traubensaft zum Glühwein machen, oder mit Rum oder Amaretto pimpen… 😀

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Egal ob mit oder ohne Alkohol: Dieser Punsch wärmt uns an kalten Wintertagen auf und schmeckt wahnsinnig lecker. 🙂

Gebt mir doch gern ein Feedback, wie euch das Rezept gefällt und zeigt mir bei Instagram @frollein.nessa, wenn ihr den Pusch nachmacht. Ich freu mich!

Ihr Lieben ich wünsche euch noch schöne und hoffentlich entspannte Tage bis Weihnachten, genießt die Adventszeit und macht es euch kuschelig, mit leckerem Früchtepunsch und Plätzchen. 🙂

Habt es fein ❤
Eure Vanessa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s