Hej ihr Lieben ❤
Vor ein paar Wochen war ich auf einer Einweihungsfeier eingeladen. Aber was schenkt man da? Klar Brot und Salz, das ist Tradition, aber ein bisschen was Kreatives könnte doch auch nicht schaden oder? Und nützlich soll es auch sein. Nützlich, kreativ, schlicht und schön.
Ganz schön viele Ansprüche auf einmal an ein Geschenk meint ihr? Eigentlich nicht! Und schnell gemacht und günstig ist es auch noch. 😉
Somit also wirklich das perfekte Geschenk für die nächste Einweihungsparty!
Für dieses Geschenk habe ich tatsächlich einfach nur die simplen Korkuntersetzer beim Schweden gekauft und sie individualisiert. Mit dem Lötkolben habe ich Worte in den Kork gebrannt und die simplen Untersetzer damit ein wenig besonderer gemacht.
Und so kann meine Freundin jetzt auf acht verschiedenen Sprachen anstoßen ohne zu kleckern! 🙂
Was ihr dafür braucht:
8 Untersetzer aus Kork
Löt-/ Brandkolben
Bleistift (weich)
Papier
Lineal
So geht´s:
Für die individuellen Untersetzer habe ich mir zuerst überlegt, was ich darauf schreiben möchte. Und ich konnte mich zwischen „Prost“ und „cheers“ einfach nicht entscheiden.
Also beschloss ich auf jeden Untersetzer eine andere Sprache zu verewigen.
Deutsch – Prost
Englisch – cheers
Schwedisch – Skål
Französisch – Santé
Griechisch – Jámas
Italienisch – Cin Cin
Polnisch – Na dzrowie
Spanisch – Salud
Zuerst habe ich mich für acht Sprachen entschieden und die dazugehörigen Worte aufgeschrieben. Dann habe ich das jeweilige Wort in verschiedenen Schriftarten aufgeschrieben. Dabei habe ich versucht, dass jedes Wort eine andere Schriftart erhält.
Um die Worte auch ordentlich auf die Untersetzer übertragen zu können, müssen diese zuerst ausgemessen werden. Macht dazu mit dem weichen Bleistift einen Punkt in die Mitte des Untersetzers (waagerecht und senkrecht gemessen).
Jetzt kann das Wort mit dem Bleistift auf den Untersetzer übertragen werden. Dazu nicht zu sehr aufdrücken, sonst könnte der Kork beschädigt werden. Beim Schreiben natürlich die vorher ausgemessenen Mittelpunkt beachten, damit das Wort auch ordentlich mittig zu lesen ist.
Sind alle Untersetzer vorgeschrieben kann es mit dem einbrennen losgehen. Dafür den Lötkolben erst richtig heiß werden lassen. Achtet aber natürlich darauf, dass der Brennstab immer sicher auf einer nicht brennbaren Unterlage liegt.
Wenn der Brandkolben richtig erhitzt ist, kann das vorgeschriebene Wort vorsichtig nachgezeichnet werden. Dafür je nach gewünschter Schriftart den Kolben gerade oder schräg ansetzen, um eine feine oder breitere Schrift zu erhalten. Ich habe mich bei der begrenzten Größe der Untersetzer für eine feine Schrift entschieden.
Solltet ihr beim Einbrennen ein wenig an den Hilfslinien vorbei schreiben, könnt ihr diese danach einfach vorsichtig wegradieren.
Und schon sind die Untersetzer fertig. Super individuell, schnell gemacht und garantiert ein tolles Geschenk zum Einzug!
Da meine Freundin sich zum Einzug Schneidebretter gewünscht hatte, gab es die als hübschen „Präsentierteller“ mit dem obligatorischen Brot und Salz, Kräutern und den selbstdesignten Untersetzern.
Ich bin gespannt wie ihr mein DIY findet und freue mich sehr auf euer Feedback!
Und vielleicht verschenkt ihr ja auch zur nächsten Einweihungsparty ganz individuelle Untersetzer mit Trinksprüchen in verschiedenen Sprachen.
Wenn dem so ist zeigt mir doch gern eure Untersetzer bei Instagram @frollein.nessa #frolleinnessabastelt – ich freu mich drauf!
Bis dahin, habt es fein und Prost! 🙂 ❤
Eure Vanessa