Allgemein · DIY

süße Träume: Traumfänger-DIY

FullSizeRender 111

Hej ihr Lieben ❤

Ich hatte letzte Woche mal wieder große Lust zu basteln. Und da ich momentan die Wände im Schlafzimmer ein bisschen umgestalte, wollte ich gerne etwas Schönes für diesen Raum basteln. Traumfänger standen bei mir schon lange auf der To-Do-Liste und die „Zutaten“ lagen tatsächlich schon etwas länger auf dem Schreibtisch. Jetzt ist es also endlich etwas geworden und ich bin mit dem Ergebnis wirklich sehr zufrieden!

Es interessiert mich aber natürlich wieder brennend, was ihr dazu sagt und freue mich auf euer Feedback! Und vielleicht hängt ja auch in euren Schlafzimmern bald der ein oder andere Traumfänger. 🙂

Ihr Lieben ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Nachbasteln!

FullSizeRender 122

Was ihr dafür braucht:

Spitzendeckchen
Stickrahmen
Holzperlen in verschiedenen Größen
Federn
Spitzenband
Juteband
Stopfnadel
evtl. Flüssigkleber

So geht´s

Für die Traumfänger sucht ihr euch am besten Spitzendeckchen aus, die von der Größe ziemlich genau zu den Stickrahmen passen. Meine Stickrahmen waren 13cm und 19cm im Durchmesser und meine Spitzendeckchen ca. 1cm größer. Die Stickrahmen findet ihr im Internet oder im Bastelladen und die Spitzendeckchen garantiert auf dem nächsten Flohmarkt! 🙂

FullSizeRender 110

Spannt die Decken mittig in den Rahmen ein und zieht sie noch einmal ein bisschen straff.

FullSizeRender 103

Ich habe für meine Traumfänger verschiedene Bänder rausgesucht und ein bisschen herumprobiert. Letztendlich habe ich mich für ein Spitzenband entschieden, das passt so schön zu den Spitzendeckchen. 🙂

FullSizeRender 119

Das Band schneidet ihr jetzt auf die gewünschten Längen zurecht. Zum Austesten, wie Perlen und Federn befestigt werden sollen könnt ihr sie schon in Position legen, oder verschiedene Varianten ausprobieren.

FullSizeRender 123

Das Band zieht ihr auf eine Stopfnadel und fädelt dort die Holzkugeln auf. Die Federkiele jetzt kürzen und in die Holzperlen einstecken.
Bei meinem Spitzenband hielt das bereits so ganz gut, da das Band relativ dick ist. Sollten die Federn nicht so halten, könnt ihr sie mit einem Tropfen Flüssigkleber befestigen.

FullSizeRender 106

Die Bänder jetzt nach und nach mit Perlen und Federn verzieren und die Bänder am Stickrahmen befestigen.
Dafür das Ende vom Band mit der Stopfnadel zwischen den Stickrahmen stopfen und bei Bedarf auf der Rückseite des Rahmens festkleben.

 

FullSizeRender 118

Zum Anhängen an der Wand könnt ihr entweder noch ein Stück Juteband an dem Stickrahmen befestigen, oder den Rahmen direkt an der Stellschraube anhängen.

FullSizeRender 107

Und so schnell und einfach ist der Traumfänger fertig!

FullSizeRender 116

Der muss jetzt nur noch über dem Bett aufgehangen werden und schon werden alle schlechten Träume in der Nacht aufgefangen. Die guten Träume gehen natürlich durch das Netz durch! Egal ob man daran glaubt oder nicht, so ein Traumfänger im Schlafzimmer ist auf jeden Fall eine schöne Dekoration!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt euch einen Traumfänger zu basteln zeigt mir eure Ergebnisse doch gern bei Instagram unter #frolleinnessabastelt und markiert mich @frollein.nessa , ich freue mich sehr!
Und berichtet mir doch mal, ob an dem Aberglauben vielleicht doch etwas dran ist und ihr mit Traumfänger besser schlaft und schöner träumt. 🙂

Ich bin sehr auch euer Feedback gespannt ihr Lieben und wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln!

Habt es fein ❤
Eure Vanessa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s