Hej ihr Lieben ❤
Meine veganen zwei Wochen sind zwar mittlerweile vorbei, aber ich wollte trotzdem noch das Rezept für die Dinkelpfannkuchen mit euch teilen.
Die sind super schnell gemacht, enthalten wenig Zutaten und sind sowohl vegan als auch zuckerfrei! Also eine gesunde Alternative zu normalen Pancakes.
Ich bin gespannt was ihr dazu sagt und freue mich sehr auf euer Feedback!
Vielen Spaß beim Lesen und nachkochen. 🙂
Zutaten (für 5 mittelgroße Pfannkuchen)
1 Banane
150 g Dinkelmehl
1 gestrichener TL Backpulver
250 ml Mandelmilch
Zimt
Mineralwasser
bei Bedarf: Agavendicksaft
So geht´s:
Für den Pfannkuchenteig wird zuerst die Banane geschält und mit einer Gabel zerdrückt.
Die zermatschte Banane jetzt in eine Rührschüssel geben. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und ein Drittel davon zu der Banane geben. Ebenfalls ein Drittel der Milch dazugeben und gut durchmixen.
Während dem Rühren dann nach und nach das restliche Mehl und die Milch hinzufügen. Zum Schluss noch Zimt nach Belieben unter den Teig mengen.
Je nachdem welchen Reifegrad die verwendete Banane hat sollte der Teig schon süß genug sein. Wenn ihr ihn gerne zusätzlich süßen möchtet gebt einfach Agavendicksaft hinzu und rührt ihn unter.
Den Teig in kleinen Portionen in die Pfanne geben und schwenken, um ihn zu verteilen. Von beiden Seiten kurz anbraten und am besten noch warm servieren.
Ich habe die Pfannkuchen mit ungesüßtem Soyajoghurt und Blaubeeren gegessen. Bestimmt passt aber auch Apfelmus oder anderes Obst gut dazu. 🙂
Was esst ihr am Liebsten zu Pfannkuchen? Zeigt mir eure Varianten und Lieblingskombinationen doch auf Instagram und markiert mich @frollein.nessa 🙂
Ihr Lieben ich freue mich sehr auf euer Feedback und wünsche euch beim Nachkochen viel Spaß und guten Appetit!
Habt es fein ❤
eure Vanessa