Allgemein · DIY

DIY: Tassenkerzen

FullSizeRender 120

Hej ihr Lieben ❤

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch, alles Liebe und Gute für euer 2018!
Habt ihr euch auch ein paar gute Vorsätze gemacht? Ich bin ja eher der Typ Bucketlist, aber auf der steht für dieses Jahr vor allem mehr Rezepte und DIY´s für den Blog!
Deshalb starte ich direkt wieder kreativ ins neue Jahr und zeige euch ein kleines Upcycling-Projekt.

Vor Allem jetzt nach Weihnachten haben wir bestimmt alle einige Kerzenreste Zuhause rumliegen. Kerzen, die noch zu nicht ganz abgebrannt sind, aber einfach nicht mehr schön aussehen (zum Beispiel vom Adventskranz?)
Warum sollten wir daraus nicht einfach neue Kerzen basteln?
Das Thema Nachhaltigkeit und Upcycling ist momentan so bekannt wie nie und das auch vollkommen zu Recht! Warum sollten wir Dinge wegwerfen, wenn wir daraus neue schöne Sachen basteln können? 🙂

Dafür habe ich mir also bereits angebrannte Kerzen und ein paar alte, aber hübsche Tassen geschnappt (findet ihr beim nächsten Trödelmarkt für kleines Geld) und losgelegt.

Ich bin sehr gespannt, was ihr zu der Idee sagt und freue mich sehr auf euer Feedback!
Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal viel Spaß beim lesen und dann beim Nachbasteln. 🙂

Was ihr braucht:

FullSizeRender 131

  • Kerzenreste oder Wachsgranulat
  • Runddocht gewachst oder ungewachst
  • alte Tassen
  • Topf
  • kleine Schale
  • Tesafilm
  • Schere
  • Messer
  • Schneidebrett

So geht´s:

FullSizeRender 103

Für die Variante mit Kerzenresten schneidet ihr das Wachs um den Docht herum ab und gebt es in die Schmelzschale. Wenn ihr keine Kerzenreste Zuhause habt, könnt ihr auch Wachsgranulat kaufen und das schmelzen.

FullSizeRender 115

Den Topf mit Wasser füllen und zum kochen bringen, die Schmelzschale einhängen und das Wachs schmelzen. Um den Vorgang zu beschleunigen könnt ihr auch ein bisschen umrühren.

 

FullSizeRender 129

Über die Tassen klebt ihr mittig einen Streifen Tesafilm und stecht mit einem Schaschlikspieß oder einer Schere mittig ein Loch hinein. Durch dieses Loch werden später die Dochte gefädelt.

FullSizeRender 114

Wenn ihr bereits gewachsten Docht gekauft habt, müsst ihr damit nichts mehr machen. Ist der Docht allerdings ungewachst, schneidet ihn vorher auf die gewünschte Länge und schmeißt die Dochtstücke kurz in das geschmolzene Wachs.
Holt die Dochte vorsichtig raus, drückt sie in Form und lasst sie vollkommen abkühlen.

FullSizeRender 135

Die Dochtstücke werden jetzt vorsichtig in die vorgeschnittenen Löcher im Klebeband gefädelt und mittig in der Tasse aufgestellt. Ich habe übrigens auch alte Eierbecher benutzt, um kleine Kerzen daraus zu basteln.

FullSizeRender 125

Das geschmolze Wachs jetzt vorsichtig in die Tassen füllen. Dabei aber darauf achten, dass der Docht nicht mehr verrutscht und mittig bleibt.

FullSizeRender 119

Das Wachs auskühlen lassen und das Klebeband vorsichtig abziehen.

FullSizeRender 106

Schon sind die Tassenkerzen fertig! Die Dochte müssen allerdings vor dem Anzünden noch ein bisschen gekürzt werden.

FullSizeRender 111

So sehen die fertigen Tassenkerzen am Ende aus. Ich bin gespannt, wie sie euch gefallen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln!
Zeigt mir eure Tassenkerzen doch gern bei Instagram unter dem Hashtag #frolleinnessabastelt.

Startet gut ins neue Jahr ihr Lieben und habt es fein.
Eure Vanessa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s