Allgemein · Hamburg · Reisen

Hamburg meine Perle

|Unbezahlte und unbeauftragte Werbung da Ortsnennung|

Hej ihr Lieben ❤

Hier war es in letzter Zeit schon wieder ein bisschen stiller, was aber vor Allem an meinem Urlaub lag.

Ich war nämlich im Juli nicht nur wieder an der Ostsee in Kellenhusen, sondern auch im schönen Hamburg 🙂
Und weil ich so viele schöne Dinge unternommen habe und tolle Shops und Cafés kennengelernt habe dachte ich, dass ihr euch vielleicht über einen Reisebericht von mir freut.
Da das alles für einen Beitrag aber viel zu viel wäre, habe ich den Reisebericht gesplittet.

Heute beginne ich mit ein paar Sightseeing-Tipps und zeige euch, was ich alles unternommen habe.
Die nächsten Tage geht es dann weiter mit Shopping- und Restauranttipps.

Ich bin gespannt auf euer Feedback! Vielleicht mögt ihr ja auch berichten, was ihr in Hamburg schon erlebt habt? Ich würde mich über eure Tipps freuen 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Gewohnt habe ich in meiner Woche in Hamburg bei einer guten Freundin, die vor einem Jahr dorthin gezogen ist. Die Wohnung war direkt am Michel und ich konnte alles zu Fuß oder mit der U-Bahn erreichen.

Wenn ihr in Hamburg seid ist es übrigens unerlässlich eine HVV-Fahrkarte zu kaufen! Damit könnt ihr Bus, S-Bahn, U-Bahn und sogar Fähre fahren und kommt überall hin. Wenn ihr länger als ein paar Tage bleibt ist ein Wochenticket günstiger als mehrere Tagestickets. Um in Hamburg alles zu erleben was ich hier berichte (und noch wahnsinnig viel mehr), reicht die Karte für den Bereich A+B.

Auf den Turm des Michels kann man übrigens gegen einen geringen Eintritt (5€) auf den Turm steigen (oder auch mit dem Aufzug fahren 😉 ) und hat von dort oben einen Wahnsinnsausblick über Hamburg! Bei meinem letzten Hamburgbesuch bin ich mit meiner Freundin auf den Turm gestiegen und mit dem Aufzug hinuntergefahren. Ich würde euch empfehlen das andersherum zu machen, es sei denn, ihr seid richtige Sportskanonen 😀

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Abends sind wir meistens noch spazieren gegangen und waren an der Binnen- und Außenalster. Bei schönem Wetter ist es da so wundervoll! Wettertechnisch hatte ich übrigens die komplette Woche richtig Glück. 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Eins meiner Lieblingsviertel in Hamburg ist definitiv die Speicherstadt. Ich liebe diese wundervollen Backsteingebäude und sie erinnern mich sehr an die Serie Pfefferkörner aus meiner Kindheit. 🙂
In dem hübschen Wasserschloss (s.h. Foto) kann man übrigens auch essen gehen.
Tolle Architektur findet ihr aber auch im Komponistenviertel!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Was ich an Hamburg so liebe, ist diese Abwechslung! Gerade ist man noch in der Speicherstadt und spaziert zwischen den Gassen mit tollen Backsteingebäuden umher, im nächsten Moment ist man mitten in Sankt Pauli und auf der Reeperbahn. Dort findet man nicht nur supercoole Graffiti, sondern auch eins der Wahrzeichen Hamburgs: die tanzenden Türme. So heißen sie übrigens aufgrund ihrer außergewöhnlichen Form mit der sie aussehen sollen, als würden sie tanzen.

Wer nicht unbedingt ein Langschläfer ist, oder einfach Hamburg pur erleben möchte, der sollte sonntags ganz früh aufstehen und zum Fischmarkt fahren. Wenn das nicht typisch Hamburg ist weiß ich auch nicht. 😉

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Da ich genau zu der Zeit des G20 da war, wollten wir dem ganzen Trubel einfach mal entkommen und sind einen Tag nach Blankenese gefahren. Meine Freundin wollte unbedingt durchs Treppenviertel laufen und auf den Aussichtsturm am Süllberg steigen. So hat sie mich eine ganze Weile die steilen Treppen hochgescheucht. Und egal wie erschöpft ich danach war, der Ausblick vom Süllberg war wirklich toll!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nachdem wir all diese Treppen wieder hinuntergekraxelt waren, sind wir noch einige Zeit an der Elbe entlang gelaufen und nach ein paar kleinen Pausen auf diversen Parkbänken bis zum Elbstrand gekommen. Ein Strand in so einer Großstadt, ist das nicht Wahnsinn? Auch das gehört zur Abwechslung, die Hamburg bietet, einfach dazu. Ein bisschen am Elbstrand entlangspazieren, mit den nackten Füßen durch die Elbe schlendern und im Sand sitzend den Sonnenuntergang beobachten. Und das alles mitten in Hamburg! Diese Stadt fasziniert mich einfach so sehr.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wieder etwas ganz Anderes, allerdings auch mit einer Wahnsinnsaussicht ist die Elbphilharmonie. Auch wenn ich immer das Gefühl habe, dass die Fenster schmutzig sind (und ich mir nicht vorstellen möchte die alle putzen zu müssen), hat das Gebäude irgendetwas an sich, das mich fasziniert.
Auf die Plaza der Elphie, wie sie hier liebevoll genannt wird, kommt man momentan noch kostenlos und kann von dort aus einen Rundumblick über die Dächer Hamburgs und den Hafen genießen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Apropos Hafen: Ich habe ja schon berichtet, dass man mit der HVV-Fahrkarte neben Bus und Bahn auch Fähre fahren kann. Macht das auf jeden Fall! Und am Besten natürlich auf der König-der-Löwen-Fähre. Nur so für´s Gefühl, denn alle Fähren fahren natürlich die selben Wege. 😉

Ach und: Wer sich das Musical auch gern ansehen mag der sollte das unbedingt machen! Letztes Jahr im Oktober war ich in Hamburg und habe König der Löwen gesehen. Ein wirklich ganz ganz wundervolles Musical, das man gesehen haben muss, wenn man Musicals mag und gerne für ein paar Stunden verzaubert wird. 🙂

Ihr Lieben ich hoffe mein kleiner Reisebericht über Hamburg hat euch gefallen!
Wenn ihr noch andere tolle Sightseeing-Tipps für Hamburg habt schreibt sie mir gern in die Kommentare, ich bin sehr gespannt!

Die nächsten Tage gibt es noch ein paar meiner Hamburg-Erfahrungen in Bezug auf Kulinarisches und Shopping. 🙂

Bis dahin: habt es fein ❤
Eure Vanessa

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s