Hej ihr Lieben ❤
Zum dritten Advent gibt es von mir wieder einen weihnachtlichen Beitrag 🙂
Das ich die Weihnachtszeit liebe und wahnsinnig gern Plätzchen backe wisst ihr bereits seit letzter Woche.
Aber wenn Plätzchen nicht nur zuckersüß schmecken, sondern auch zuckersüß aussehen gefällt es mir noch viel besser! Also zeige ich euch heute meine liebsten Plätzchendekorationen 🙂
Tannenbäume:
Zutaten für 6 Bäume:
2 Eier
1 Prise Salz
30g Zucker
1/2 Pck. Vanillezucker
20g Mehl
1EL Speisestärke
50g gemahlene Mandeln
1/4 TL Backpulver
weiße Kuvertüre
Pistazienkerne
Puderzucker
Limettensaft
Zuckerperlen
So geht´s:
Für die Form der Bäumchen schneidet zuerst Kreise aus Backpapier aus in einem Durchmesser von ca. 16cm. Schneidet die Kreise dann bis zur Hälfte ein und rollt sie zu einem Kegel zusammen. Befestigt die Enden des Backpapiers mit Büroklammern und stellt die Kegel in eine Backform, damit sie nicht umkippen.
Trennt für den Teig die Eier und schlagt sie mit der Prise Salz zusammen auf. Lasst Zucker und Vanillezucker einrieseln und gebt nach dem Verrühren die Eigelbe dazu. Zuletzt Mehl, Speisestärke, Mandeln und Backpulver unterheben.
Den Teig dann in eine Spritztülle füllen und so in die Kegel spritzen. Die Kegel jetzt im auf 160° C vorhgeheizten Backofen 20 Minuten backen und danach vollständig auskühlen lassen.
Für die Dekoration der Bäumchen die Kuvertüre schmelzen und die Pistazien kleinhacken. Die Kegel mit der Kuvertüre bestreichen und danach in den Pistazienkernen wälzen.
Bevor die Schokolade komplett trocknet müssen die Zuckerperlen angedrückt werden, um das Bäumchen zu schmücken. Wer mag kann jetzt Royal Icing aus Eiweiß und Puderzucker oder Zuckerguss aus Limettensaft und Puderzucker beträufeln. Zuletzt die Bäumchen mit Puderzucker beschneien.
Weihnachtsmänner
Zutaten:
Kekse in Sternform
roter Fondant
1 Eiweiß
Puderzucker
Zucker-Dekorschrift in braun
Zuckerperlen
So geht´s:
Für meine dekorierten Ausstechplätzchen habe ich die Lebkuchen genutzt, die ich euch in meinem letzten Blogbeitrag gezeigt habe.
Für die Weihnachtsmänner zuerst den Tisch mit Puderzucker bestäuben und den Fondant mit einem Glas ausrollen. Dann kleine Dreiecke ausschneiden, die auf einen Zacken des Sterns passen.
Für das Royal Icing ein Eiweiß mit ca. 150g Puderzucker aufschlagen. Je nachdem wie fest ihr das Icing haben möchtet fügt noch mehr Puderzucker hinzu.
Klebt dann die Dreiecke mit dem Icing auf jeweils eine Spitze der Sterne. Dann könnt ihr ein Gesicht mit der Dekoschrift und mit Zuckerperlen auf die Sterne malen und verziert dann die Mütze mit dem Icing und malt damit einen Bart in das Gesicht.
Fertig ist der Weihnachtsmann 🙂
Rentier:
Zutaten:
runde Kekse
Salzbrezeln
Zucker-Dekorschrift in braun
Smarties
Royal Icing
So geht´s:
Für die Rentiere mit dem Icing einen Punkt an den unteren Rand des Kreises machen und einen Smartie daraufkleben. Darüber mit der Zuckerschrift die Augen malen.
Von den Salzbrezeln eine Ecke abbrechen und dann an das obere Ende des Kreises jeweils einen Punkt mit Icing rechts und einen links machen um die Salzbrezeln daraufzukleben.

Fertig ist das kleine Keks-Rentier 🙂
Schneemänner
Zutaten:
runde Kekse in zwei Größen
Zucker-Dekorschrift in braun
Royal Icing
Zuckerperlen
Salzbrezeln
So geht´s:
Für die Schneemänner die Kekse in beiden Größen mit dem Icing bestreichen und aufeinandersetzen. Kleine Stückchen der Salzbrezeln als Arme ankleben.
Mit der Zuckerschrift und den Zuckerperlen ein Gesicht und Knöpfe auf die Schneemänner malen.
Fertig sind die Schneemann-Kekse 🙂
Ich wünsche euch weiterhin eine zauberhafte Adventszeit und viel Spaß beim nachbacken und verzieren 🙂
Zeigt mir eure Plätzchen doch gern bei Instagram, ich würde mich freuen! ❤
Habt es fein
eure Vanessa