
Hej ihr Lieben ❤
Die Adventszeit ist für mich die Zeit der Kerzen! Außerdem finde ich in keiner Zeit passen Kerzen besser als Geschenk als jetzt. Einfach nur normale Kerzen zu verschenken finde ich aber langweilig, dekoriert als Wichtel, Schneemann oder Tannenbäumchen machen sie aber doch als Mitbringsel schon richtig was her oder? 🙂
Deshalb habe ich das für euch ausprobiert und euch die Anleitung zusammengeschrieben.
Ich bin gespannt wie euch die Kerzen gefallen und ob ihr sie auch nachbastelt!
Wenn dann auf jeden Fall ganz viel Freude dabei! 🙂
Materialliste:
– durchgefärbte Kerzen (ich kaufe meine bei Sostrenegrene)
– Marmeladengläser
– Kerzenstifte in passenden Farben
Wichtel: rosa & schwarz *
Schneemann: schwarz & orange *
Tanne: rosa & gelb oder weiß *
– Baumkerzen
So geht´s:


Die Kerzen müssen zuerst kleingeschnitten und geschmolzen werden. Das macht ihr am besten auf einem spülmaschinengeeigneten Brettchen mit einem scharfen Messer. Achtet darauf, dass die Dochtstücke rausgenommen werden. Die zerhackten Kerzen kommen in Marmeladengläser und in ein Wasserbad mit heißem aber nicht kochendem Wasser, bis sie komplett geschmolzen sind. Dabei kann man immer mal wieder mit einem Holzstäbchen umrühren. Dieser Schritt gilt für alle drei Designs, die anderen Arbeitsschritte splitte ich für die jeweiligen Designs:
Tannenbaum-Design:



Die Baumkerzen werden für 1 Minute in eine Auflaufform mit 60°C heißem Wasser gelegt (nicht heißer!!). Davon werden sie etwas weich und lassen sich mit einem scharfen Messer einschneiden. Auf 4 verschiedenen Ebenen werden die Kerzen nun jeweils 3x eingeschnitten und das Wachs ein wenig hochgeklappt.



Nun werden die Kerzen gefärbt. Dafür die Kerzen einfach mit beiden Seiten einmal in das flüssige Wachs tauchen und kurz abkühlen lassen.



Dann können die Bäumchen schon dekoriert werden. Für die Tannen mit Baumschmuck habe ich Pünktchen in rosa und gelb aufgetupft, so sehen sie aus als wären sie mit Lichterketten oder Christbaumkugeln geschmückt. Als zweite Variante können die Bäumchen auch mit weißem Kerzenstift staffiert werden, um einen verschneiten Look zu erhalten.
Eine Videoanleitung für die Tannenbaum-Kerzen findet ihr hier auf meinem Instagramprofil. 🙂
Wichtelkerzen:


Für die Wichtel taucht ihr einfach das obere Stück der Kerze in das flüssige rote Wachs tauchen. Damit eine leuchtend rote Mütze entsteht muss der Wichtel aber dreimal übereinander getunkt werden.
Wenn die Mützchen getrocknet sind können Augen und Wangen mit den Kerzenstiften aufgemalt werden und schon sind die Wichtelkerzen fertig. 🙂


Schneemannkerzen:


Die Herstellung der Schneemänner läuft genauso ab wie bei den Wichteln. Die Kerzen werden in flüssiges graues Wachs getunkt (bei hellgrau 5x, damit es besser sichtbar wird) und anschließend mit Augen und Möhren-Nase verziert. Um einen klassischen Karottenlook zu schaffen den Kerzenstift anfangs etwas fester drücken und beim seitlichen ziehen immer mehr nachlassen. So entsteht eine richtig spitze Karottennase! 🙂


Ich bin super gespannt welches Design euch am besten gefällt, schreibt mir das doch gern hier im Kommentar oder bei Instagram!
Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und eine schöne Adventszeit!
Eure Vanessa ❤
* Affiliate Link: Wenn du über meinen Link ein Produkt kaufst erhalte ich eine kleine Provision.
Liebe Vanessa,
was für wunderschöne Ideen 😍 Vielen Dank für die tollen Anleitungen!
Liebe Grüße
Hanna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanna,
tausend Dank für dein liebes Feedback! Es freut mich so, dass dir die Anleitungen gefallen! 🥰
Liebe Grüße Vanessa
LikeLike