Hej ihr Lieben ❤
Jetzt bin ich schon fast zwei Wochen wieder aus dem Urlaub zurück und komme klausurenbedingt jetzt erst wieder dazu etwas zu basteln.
Da Ostern aber nicht mehr weit ist dachte ich, wird es hier auf dem Blog Zeit für ein bisschen Osterdeko! Wenn ich an Ostern denke fallen mir dekotechnisch direkt zwei Sachen ein: nämlich Ostereier und Häschen. Und da wir bei mir in der Familie auch super gerne Ostereier essen dachte ich, da muss es doch eine Verbindung geben. 🙂
So sind hier zwei verschiedene Varianten für Eierhalter entstanden, die gleichzeitig aber auch als Serviettenringe genutzt werden können.
Außerdem machen die Perlenringe sich auch wunderbar als kleines Ostergeschenk, oder Mitbringsel zum Osterbrunch. 🙂
Ich bin super gespannt, welche Variante euch besser gefällt und wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln!
Was man dafür braucht :
Holzperlen 15mm Durchmesser gebohrt/halbgebohrt (pro Eierbecher 7 Kugeln)
Juteschnur
Acrylfarbe (gelb, rosa, weiß)
Pinsel
Klebeband
Holzspieße
Baumwollstoff mit Muster
Bleistift
Schere
Bohrmaschine (wenn ihr halbgebohrte Kugeln nehmt)
So geht´s:
Für die bunten Eierhalter habe ich nur halbgebohrte Holzkugeln genommen, da diese sich besser trocknen lassen. Aus meinen Acrylfarben habe ich mir dann schönes Pastellgelb und Rosa gemischt. Da man für einen Eierbecher 7 Kugeln benötigt, habe ich jeweils 7 in unterschiedlichen Farben (weiß, rosa, gelb) zur Hälfte angemalt.
Um exakt die halbe Kugel zu bemalen, die Holzkugel mit Klebeband abkleben. So entstehen beim bemalen gerade und ordentliche Kanten. Lasst beim Abkleben das vorgebohrte Loch nach unten schauen, sodass die obere Hälfte der Kugel bemalt wird.
Um die bemalten Kugeln zu trocknen lassen sie sich am besten auf kleine Holzspieße stecken. Deshalb fand ich die halbgebohrten Kugeln dafür auch besonders praktisch, da sie nicht runterfallen. Meine Holzspieße mit den Kugeln habe ich mangels Styroporblock oder Ähnlichem einfach in ein Glas voller Nudeln gesteckt, das hielt auch gut. 😀
Wenn die Farbe getrocknet ist das Klebeband langsam und vorsichtig ablösen. Die Kugeln jetzt mit dem passenden Bohrer noch vollständig durchbohren, damit sie sich auffädeln lassen.
Die gebohrten Kugeln jetzt auf die Juteschnur auffädeln. Dabei darauf achten, dass die halbbemalten Kugeln dabei ein schönes Muster ergeben (entweder immer abwechselnd Holz-Farbe-Holz-Farbe, oder zueinanderblickend Holz-Farbe-Farbe-Holz).
Die Perlenschnur dann zu einem Kreis legen und die beiden Enden fest verknoten und eine Schleife binden.
Für die Hasen-Eierhalter habe ich die Kugeln nicht bemalt.
Dafür ganz einfach 7 Kugeln auffädeln, zu einem Kreis legen und fest zuknoten. Hierbei aber keine Schleife binden, sondern einen Doppelknoten machen und die Schnur kurz vor dem Knoten abschneiden.
Auf den Baumwollstoff die Vorlage für die Hasenohren übertragen und mit einer Stoffschere ausschneiden. Die Vorlage findet ihr in der richtigen Größe als PDF am Ende des Posts. 🙂
Die ausgeschnittenen Stoffohren jetzt mit der bemusterten Seite nach außen um den Knoten der Juteschnur legen und ordentlich darauf verknoten. Die Öhrchen dann noch zurecht zupfen, damit das Muster auch bei beiden Ohren nach vorne zeigt.
Und schon sind die Eierhalter fertig! Wer mag kann zum verschenken noch ein kleines bestempeltes Schild daran anbringen.
Die Perlenringe machen sich wirklich sehr gut als Eierbecher, nehmen im Schrank nicht viel Platz weg und sehen zudem auch noch stylisch aus!
Und auch als Serviettenringe machen sie eine gute Figur finde ich. 🙂
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon darauf dieses Jahr unseren Ostertisch mit den neuen Eierbechern/Serviettenringen zu decken!
Was meint ihr? Welcher nutzen der Holzperlenringe gefällt euch am besten? Würdet ihr sie eher als Serviettenring, oder als Eierhalter nutzen?
Ihr Lieben ich bin total gespannt auf eure Meinung und freue mich sehr auf euer Feedback! Welche Version mögt ihr denn lieber? Häschen oder bunt mit Schleife? 🙂
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und freue mich, wenn ihr mir eure Ergebnisse bei Instagram unter #frolleinnessabastelt @frollein.nessa zeigt.
Habt es fein ❤
Eure Vanessa
Hier findet ihr das PDF mit der Vorlage für die Hasenohren in der richtigen Größe:
Hasenohren Schnittmuster