
Hej ihr Lieben ❤
Die dunkle und kuschlige Jahreszeit ist in vollem Gange und was gibt es da schöneres als ein paar Kerzen anzuzünden?
Da jetzt aber auch die Zeit für Adventskalender beginnt habe ich mir etwas für einen Last-Minute-Kalender überlegt.
Alles was man dazu braucht sind 24 (oder 25) Teelichter und meine Druckvorlage! 🙂
Kerzen mit persönlicher Botschaft verschenken, das ist doch mal etwas dachte ich! Und jeden Tag eine kleine Kerze anzünden und gespannt beobachten können, welcher Spruch, oder welches Symbol sich heute dahinter versteckt, passt perfekt in die gemütliche Adventszeit, die sowieso viel mit Warten und Vorfreude zu tun hat.
Wer also noch keinen Adventskalender für seinen Liebsten, die beste Freundin, Mutter, Oma, Tante, Nachbarin parat hat, kann das jetzt noch ganz schnell nachholen!
Die ersten 24 Kreise meiner Vorlage sind für den Adventskalender gedacht, der 25. für Weihnachten. Die restlichen für andere schöne Anlässe und es sind auch noch ein paar Vorlagen zur eigenen Gestaltung dabei.
Natürlich kann man die kleinen Kerzen mit persönlicher Botschaft auch einzeln verschenken, oder nur an vereinzelten Tagen in den Adventskalender packen.
Oder mit einem kleinen Teelicht und einem lieben Weihnachtsgruß der Postbotin, Nachbarin oder dem Kollegen eine Freude in der Adventszeit machen! Die Kerzen sind super schnell gemacht und die Zutaten dafür habt ihr garantiert schon Zuhause.
Die wohl einfachsten und günstigsten kleinen Geschenke in der Weihnachtszeit, die jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen, Basteln und Verschenken!
Was man dafür braucht:
Druckvorlage (Freebie am Ende des Beitrags)
Schere
Teelichter (beim Kauf darauf achten, dass man sie auseinander nehmen kann)
Lochzange
So geht´s:
Für die Vorlagen könnt ihr entweder meine fertig geschrieben nutzen, oder in die leeren Kreise eigene Botschaften schreiben oder kleine Bilder malen.
Die Kreise die ihr verwenden möchtet dann vorsichtig ausschneiden.
Ein paar Papierkreise aufeinander legen und mit der Lochzange (kleinstes Loch als Einstellung) genau in die Mitte ein Loch stechen.
Die Teelichter auseinander nehmen und alle Bestandteile nebeneinander legen.
Auf einen gelochten Papierkreis den Docht auffädeln, sodass das kleine Aluplättchen unter dem Papier liegt.
Nun die Kerze wieder auf den Docht stecken und dann zurück in die Aluschale legen.
Wenn die Kerzen nun einige Zeit brennen verflüssig sich das Wachs und wird durchsichtig, sodass die Botschaft sichtbar wird.
So lässt sich zum Beispiel im Adventskalender eine weihnachtliche Botschaft verschenken, oder auch ein kompletter Adventskalender damit gestalten. Oder man macht jemandem eine kleine Freude, der zu Weihnachten nicht mit einem Geschenk rechnet (Postbotin, Zeitungsbote, Müllabfuhr, oder Pförtner…)
Natürlich kann man die Botschaften aber auch abwandeln und statt in der Weihnachtszeit zu Silvester, Geburtstag, oder einfach so verschenken!
Egal zu welchem Anlass, ich bin mir sicher der Beschenkte freut sich! 🙂
Ich hoffe das kleine DIY gefällt euch und ihr habt Lust bekommen es nachzubasteln. Das Ganze ist auf jeden Fall super einfach und schnell gemacht, hat aber einen großen Effekt! Denn wer rechnet schon damit, dass in dem normalen Teelicht, das er geschenkt bekommt eine kleine nette Botschaft versteckt ist?
Wenn ihr die Idee nachbastelt freue ich mich sehr, wenn ihr mir die Ergebnisse bei Instagram unter #frolleinnessabastelt @frollein.nessa zeigt! 🙂
Ihr Lieben ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Basteln und Verschenken und bin sehr gespannt auf euer Feedback!
Habt es fein ❤
Eure Vanessa
Disclaimer: Bei mir sind die Teelichter bisher immer kurz vor Ende allein ausgegangen, daher brennt das Papier eigentlich nicht! Prinzipiell gilt bei Kerzen aber natürlich immer: nicht unbeaufsichtigt lassen!!
Freebies: (abspeichern und als A4 ausdrucken)
Die Dateien dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden.
Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.
PDF-Datei für einen Adventskalender

Hallo,wo kaufst du die Teelichter?
LikeLike
Hallo Tanja,
die Teelichter habe ich zB bei Rossmann gekauft, auch Kodi hat rausnehmbare Teelichter. Wichtig: Es sollten nicht die eingeschweißten Pakete sein, sondern die Beutel mit den losen Teelichter drin. Am besten funktioniert es mit den Kerzen, die einen grünen Docht und damit eine längere Brenndauer haben.
Liebe Grüße Vanessa
LikeLike
Tolle Idee und danke für die Freebies! Ich wollte in diesem Jahr ein wenig Licht per Post verschicken (statt Weihnachtsbesuch) und mit deiner Idee wird das nicht nur richtig schön, sondern passt auch noch in einen Briefumschlag. Danke!!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Laura, das freut mich total! Sehr gern! 🙂
Liebe Grüße Vanessa
LikeLike
1000 Dank, dass du diese wunderbare Idee teilst.
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne!! Danke dir für dein liebes Feedback! 🙂
LikeLike
Muy buena idea, una consulta que tipo de papel puedo usar? El común sirve?
LikeGefällt 1 Person
Thanks a lot! I’ve used the paper, that I used for my printer normally. So there is no need for a special paper! 🙂
LikeLike
Hallo, super Idee, ist es nicht gefährlich wenn am Ende das ganze Wachs weg ist, dass das Papier zum brennen kommt. Vielen lieben Dank
LikeLike
Hallo Mimi!
Nein, bevor die Flamme das Papier erreicht ist der Docht abgebrannt und die Kerze geht aus. 🙂
Außerdem ist das Papier am Ende so mit Wachs durchtränkt, dass es nicht mehr viel mit normalem Papier und dessen Brennverhalten gemein hat. Und selbst wenn es abbrennen würde, hat es ja immer noch die Aluschale drumherum, die Schutz bietet.
Liebe Grüße Vanessa 🙂
LikeLike
Hallo,
Leider hat das Papier bei mir angefangen zu brennen. Was hab ich falsch gemacht? Ich wollte es gerne zu Weihnachten verschenken, traue mich jetzt aber nicht mehr. Ich hatte auch keine Aluminiumschälchen, sondern welche aus Plastik. Diese sind dann geschmolzen. Zum Glück hatte ich ein Glas drumherum.
Danke für die Antwort!
Liebe Grüße
Sabine
LikeLike
Hallo du Liebe,
oh nein das tut mir Leid! Ehrlich gesagt weiß ich da auch keinen Rat, das ist bei mir noch nie passiert, bei mir geht das Teelicht vorher immer aus..
Prinzipiell gilt bei Kerzen aber natürlich immer: nicht unbeaufsichtigt lassen!
LikeLike
Hallo kann mir bitte jemand helfen`? – bin ich zu doof, ich bekomm den Docht nicht raus. Bei mir löst sich der runde Metallteil ohne Docht ab`. Was mach ich falsch?
Lg
Andrea
LikeLike
Liebe Andrea,
leider funktioniert das nicht mit allen Teelichtern. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es vor allem mit den langbrennenden mit den grünen Dochten besonders gut funktioniert! Hoffe ich konnte dir helfen 🙂
Liebe Grüße Vanessa
LikeLike
Hallo
Hast du spezielle Druckpapier genommen bei den Kerzen Botschaften?
Mit was für einem stift hast Du darauf geschrieben? Lg Meli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Melanie, ich habe ganz normales Druckerpapier verwendet. Meine Vorlagen habe ich am iPad erstellt und ausgedruckt. Diese Vorlage findest du für dich zum Ausdrucken auch direkt hier unter dem Beitrag. 🙂 Ansonsten kannst du eigentlich jeden Stift nutzen, den du magst! Liebe Grüße Vanessa
LikeLike
Die Idee ist wunderbar und ich habe meinen Schwiegervater zum Geburtstag überrascht! Leider begann am Ende das Papier zu brennen und es wurde gefährlich…
Ob es da eine Lösung gibt, was nicht brennbares einzusetzen?
LikeLike
Liebe Ann,
vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
Dass bei dir das Papier gebrannt hat tut mir leid! Bei mir gehen die Teelichter kurz vor dem Ende immer von allein aus, ich dachte das wäre normal..
Prinzipiell gilt bei Kerzen aber natürlich immer: nicht unbeaufsichtigt lassen!
LikeLike
Das ist so eine tolle Idee und ich muss gleich mal schauen, ob ich noch Teelichter im Hause hab. Vielen lieben Dank dass du diese Idee kostenlos weitergibst.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!! 🙂 Es funktioniert leider nicht bei allen Teelichtern, nicht alle lassen sich auseinanderbauen. Die zum Nachfüllen oder die mit grünem Docht von Rossmann funktionieren auf jeden Fall super. 🙂
Viel Freude damit!
LikeLike
Hallo und HIIIIIILLLLLLLFFFFFFEEEE, ich finde die Idee Klasse und wollte das dieses Jahr das machen,jedoch funktioniert es nicht ;-( Ich habe verschiedene Teelichter ausprobiert,aber immer fällt bei mir der Docht um und somit kommt es nie dazu das man das ganze bzw überhaupt was sieht. Kann mir bitte einer helfen!!!
Daaanke 🙂
Achso Teelichter von Rossmann habe ich auch pobiert.
LikeLike
Hej Stefanie!
Also ich habe entweder die Teelichter von Rossmann aus dem Plastiksack mit den grünen Dochten genutzt oder seit letztem Jahr die nachhaltigen Teelichter, die man nachfüllen kann. Die gibt es auch bei Rossmann in Pappboxen und die Teelichter sind in einzelnen durchsichtigen Plastiknäpfchen. Bei den beiden Sorten funktioniert es bei mir immer super! 🙂
LikeLike